Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Kontaktaufnahme
per Telefon +43 512 53830
Kontaktaufnahme
per Formular Anfrage senden
Anfahrtskarte - Congress Messe Innsbruck | © Congress Messe Innsbruck

ANREISE NACH INNSBRUCK

Die Anreise nach Innsbruck gestaltet sich einfach und bequem. Die Stadt ist über ein gut ausgebautes Autobahnnetz erreichbar, bietet direkte Bahnverbindungen zu zahlreichen europäischen Städten und ist an internationale Buslinien gut angebunden. Der Flughafen Innsbruck ermöglicht zudem zahlreiche Flüge von und zu wichtigen europäischen Drehkreuzen.

Dank der günstigen Lage von Innsbruck an der Nord-Süd-Achse ist eine bequeme Anreise mit der Bahn möglich. Innsbruck bietet hervorragende Intercity-, Eurocity- und Railjet-Verbindungen aus Städten wie Zürich, Wien, München und Verona.

Der Flughafen Innsbruck befindet sich im Westen der Stadt, etwa 4 km vom Stadtzentrum entfernt. Der internationale Flughafen bietet das ganze Jahr über Verbindungen zu Städten wie Amsterdam, Frankfurt, London und Wien. Dieses Angebot wird durch zahlreiche saisonale Flüge.

Mehr auf innsbruck-airport.com

Innsbruck ist optimal an die wichtigsten europäischen Autobahnen angebunden: aus dem Norden über München (Deutschland), aus dem Süden über Verona (Italien), aus dem Westen über Zürich (Schweiz) und aus dem Osten über Wien. Diese Verbindungen ermöglichen eine komfortable Anreise aus allen Richtungen.

Blick auf Hauptbahnhof Innsbruck | © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Flughafen in Innsbruck | © Tirol Werbung / Angela Fuchs
Hauptbahnhof Innsbruck mit Berg Isel Sprungschanze | © Innsbruck Tourismus / Frank Heuer

SO FINDEN SIE ZUR MESSE INNSBRUCK

Die Messe Innsbruck beeindruckt mit ihrer außergewöhnlichen Lage im Herzen von Innsbruck. Die malerische gotische Altstadt Innsbrucks ist beispielsweise nur 10 Gehminuten entfernt. Sie können die Messe bequem zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto erreichen.

Messe Innsbruck
Ing.-Etzel-Straße
6020 | Innsbruck

Kostenlose Anreise & Abreise mit dem Messe-Ticket

Mit dem Erwerb eines Messetickets oder dem Erhalt eines Eintrittskartengutscheines durch die Congress Messe Innsbruck für die Alpinmesse ist die öffentliche An- und/oder Abreise aus ganz Tirol mit VVT / IVB / ÖBB kostenlos möglich. Als Fahrtschein wird das Messeticket oder der Eintrittskartengutschein der Congress Messe Innsbruck vorgezeigt (zu erwerben im Onlineshop oder an der Messekasse).

Gilt für:

  • alle Nahverkehrsmittel im Linien- und Schienennetz der VVT (S-Bahn, REX-Züge, regionale Buslinien) - ausgenommen Railjet
  • alle Verkehrsmittel im Liniennetz inkl. Kernzone der IVB (Busse im Stadtverkehr Innsbruck, Straßenbahnlinien)

Gilt nicht für:

  • ÖBB-Fernverkehr (Railjet, Nightjet, Eurocity, Intercity, ICE)
  • WESTbahn-Linien

Info:

Rabatt- oder Gutscheinaktionen von Drittleistern fallen grundsätzlich nicht unter die Öffi-Kooperation zwischen der Congress Messe Innsbruck und dem VVT/der IVB. Wird ein kostenfreies oder ermäßigtes Messeticket durch Vorzeigen einer Aktionskarte an der Messekasse erworben, ist mit diesem Ticket eine kostenfreie Heimfahrt möglich. Diese Tickets sind mit dem VVT/IVB Emblem gekennzeichnet.  

Barrierefreiheit auf der Messe Innbruck

Die Messe Innsbruck legt großen Wert darauf, eine barrierefreie Umgebung für alle Besucher zu schaffen. Das Messegelände ist entsprechend gestaltet, um Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen einen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen. 

Mit der Bahn zur Messe

Der Hauptbahnhof Innsbruck liegt nur einige Gehminuten von der Messe entfernt. Alternativ bedienen S-Bahnen und einige Regionalbahnen (REX und CJX) die neue ÖBB Haltestelle „Messe Innsbruck“, die nur einen Stopp vom Hauptbahnhof entfernt liegt. Die neue Haltestelle auf den Viadukt Bögen liegt nur zwei Gehminuten vom Messe Eingang Ost entfernt. Die Station ermöglicht direkte Verbindungen ins Unter- und Oberland sowie Richtung Brenner. Fahrgäste gelangen über barrierefreie Zu- und Abgänge durch Liftanlagen, großzügige Erschließungsflächen und verkehrsberuhigte Zonen bequem und komfortabel das Messegelände.

Zur Messe mit Straßenbahn oder Bus

Für Messebesucher aus Innsbruck empfiehlt sich der Umstieg auf Bus und Straßenbahn. So lässt sich die Messe bequem und vor allem ohne langwierige Parkplatzsuche erreichen.

Die detaillierten Fahrpläne der IVB finden Sie unter www.ivb.at.
Die detaillierten Fahrpläne des VVT finden Sie unter www.vvt.at oder über die SmartRide App.

Die Alternative für alle Autofahrer: Park & Ride

Parkflächen rund um das Messegelände stehen nur in geringer Zahl zur Verfügung. Zudem sind die Parkflächen während der Wochentage gebührenpflichtig und die Parkdauer ist mit drei Stunden begrenzt. Das Park- & Ride-Angebot der Messe ist eine ideale Alternative zur Parkplatzsuche bei der Messe. Am Freigelände der Olympiaworld (Parkplatz West) steht eine ausreichende Zahl an Parkplätzen zur Verfügung.

Tiefgaragen in Messenähe

Tiefgaragenplätze im Nahbereich der Messe Innsbruck stehen in der Citygarage (410 Stellplätze), der Parkgarage Kaiserjägerstraße (240 Stellplätze) sowie der TGKK-Garage Klara-Pölt-Weg (175 Stellplätze) zur Verfügung. Eigene Preise.

Download

Anfahrtsplan | Messe Innsbruck
PDF: 605.01 KB
NEWSLETTER der Congress Messe Innsbruck ABONNIEREN UND IMMER AKTUELL INFORMIERT BLEIBEN