Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Kontaktaufnahme
per Telefon +43 512 53830
Kontaktaufnahme
per Formular Anfrage senden

Rückblick: Vorträge auf der Alpinmesse 2024

Reden wir drüber: Impulsvorträge und Diskussionen.

Während der zahlreichen Impulsvorträge wurde umfassendes Wissen vermittelt. Themen wie die Sicherheit im alpinen Gelände und das richtige Verhalten im Notfall standen im Fokus. Zudem boten die Vorträge die Gelegenheit, im Plenum zu diskutieren, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dadurch konnten Hobbysportler, Profis und Experten zu aktuellen Themen im Bergsport wertvolle Einblicke und Erfahrungen austauschen.

ENDLICH das FERNWEH STILLEN: REISEVORTRÄGE

Die Alpinmesse mit Alpinforum bot zahlreiche Reisevorträge, die sich intensiv mit Themen wie Wander- und Erlebnisreisen, Expeditionen oder Heliskiing beschäftigten. Die Vorträge boten den Besuchern wertvolle Informationen und Einblicke, um ihre nächsten Abenteuer zu planen. Zudem hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in Diskussionsrunden auszutauschen, Fragen zu stellen und mit Experten ins Gespräch zu kommen. So entstand ein lebendiger Dialog über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich des alpinen Reisens und der Outdoor-Aktivitäten.

Programm | samstag

16. November 2024

HAUPTBÜHNE | HALLE A

10.45 Uhr | Lawinentraining im Rahmen der Freeride World Tour

Wie die F.W.T. ihre Athletinnen und Athleten im Risikomanagement ausbildet. - Ein Blick hinter die Kulissen

Vortragender: Stephan Skrobar


12.15 Uhr | Wintersport zwischen Freiheit und Verantwortung - oder ist es fürs Klima schon zu spät?

Der Klimawandel verändert den Winter: Es wird wärmer, Schnee fällt seltener, Wintersport muss sich anpassen. Skitourengeher kombinieren Touren mit anderen Sportarten und setzen auf nachhaltige An- und Abreise, etwa per Zug oder Rad, um Natur zu schonen.

Vortragende: Nina Gigele


13.00 Uhr | Skitourenguru – ein Algorithmus zur Planung von Skitouren

Skitourenguru unterstützt bei der Auswahl und Planung einer geeigneten Skitour mit „tiefem“ Lawinenrisiko. Zu diesem Zweck weist Skitourenguru tausenden Skitouren des Alpenraumes täglich ein Lawinenrisiko zu.

Vortragender: Günter Schmudlach


13.30 Uhr | 7-7-1 die sieben höchsten Berge der sieben Alpenländer - solo, unsupported!

Alle Distanzen wurden mit dem Rad zurück gelegt - ohne jegliche Hilfe! Michael Strasser gibt Einblicke in seine 7,5 tage lange dauernde Rekordtour über 1.400 Kilometer und 36.500 Höhenmetern entlang der Alpen.

Vortragender: Michael Strasser powered by Scarpa


14.30 Uhr | UPOSSIBLE

Das Salewa-Projekt Upossible vereint Radfahren, Klettern und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, emissionsarme Outdoor-Abenteuer zu fördern. Initiatorin Eline Le Menestrel erkundet, wie sich umweltschonender Sport mit Beruf und Alltag vereint.

Vortragende: Eline Le Menestrel powered by Salewa


15.00 Uhr | Natürlich mit Öffis

So macht naturverträglicher Bergsport Spaß! Ob Winter oder Sommer – Bergtouren mit Öffis bieten tolle Möglichkeiten: spannende Überschreitungen von A nach B, die unbeschreibliche Freiheit unterwegs nach Lust und Schneelage neu zu entscheiden, und und und... - die beiden AutorInnen des Rother Bergverlags Angelika Feiner und Michael Vitzthum zeigen, was für tolle Touren und Erlebnisse so möglich werden.

In einer inspirierenden Diskussionsrunde mit den beiden BergsportlerInnen und Simon Eisele vom DAV wird es zudem um Fragen rund um naturverträgliche Wintertouren und Möglichkeiten des nachhaltigen Tourismus gehen, auch im Hinblick auf die Aktivitäten von Tourenanbietern wie dem DAV und anderen.

Diskussion mit Michael Vitzthum, Angelika Feiner (Rother Bergverlag) und Simon Eisele (DAV Ressort Naturschutz)


15.30 Uhr | Vertical Dreams by Angelika Rainer

Die Karpos-Athletin Angelika Rainer aus Meran ist dreifache Weltmeisterin und zweifache Gesamtweltcupsiegerin im Eisklettern. Ihre Aktivitäten sind breit gefächert - von den schwierigsten Eiskletter- und Drytooling Routen (erste Frau der Welt die den Grad D15 geklettert ist), harten Mixed Klettereien bis hin zu ihrem jüngsten Erfolg im Sportklettern (9a).

Angelika wird in ihrem Beitrag über die folgenden Themen sprechen:
- Eisklettern und Drytooling in den Dolomiten (mit ihrer schwierigsten Route "Above the Sky" (D15))
- Eisklettern in Kanada (Helmcken Falls)
- Eisklettern Island
- Mixed Klettern Amerika
- Sportklettern und ihr Erfolg "Esclatamasters" (9a)

Vortragende: Angelika Rainer powered by Karpos


16.30 Vanlife in Tirol - geliebt und verboten

Zahlen, Gesetze, Diskussion mit KochAlpin, like2camp, Bergwacht


17.00 Alpin Unfall und dann? Die psychosoziale Komponente bei Alpinunfällen

Im Kurzvortrag werden die verschiedenen Beteiligten eines Alpinunfalls beleuchtet und wer sich ihren Bedürfnissen annimmt. Dabei soll die Struktur des Peersystems für die Bergretter sichtbar werden. Des Weiteren wird allgemein auf die psychische Komponente bei alpinen Unfällen eingegangen und auf die aktuelle Literatur verwiesen. Im Anschluss wird außerdem noch auf die Komponenten von psychischer Erster Hilfe eingegangen.


17.30 Circle of Madness

Vortragender: Markus Eder sponsored by The North Face

ReiseBÜHNE | HALLE B.0

12.00 Uhr | Skireisen und Heliskiing in Kanada

Kanada ist das Traumziel für Skifahrer. Ob Skigebiet oder Heliskiing - die Möglichkeiten sind schier unendlich. Skireisen mit dem Stumböck Club in die Rocky Mountains. Erleben Sie den Unterschied.

Vortragende: Club Reisen Stumböck


12.30 Uhr | SPITZBERGEN: Skitouren-Kreuzfahrt in den Fjorden von Spitzbergen

Einzigartige Skitouren Reise in Spitzbergen an Bord eines komfortablen Dreimasters. Täglich unternehmen Sie Skitouren auf ausgewählte Skigipfel in den Fjorden West-Spitzbergens. Ein Erlebnis für begeisterte Skibergsteiger und Liebhaber unberührter Natur.

Vortragende: Astrid Gröbner (Clearskies Expeditionen & Trekking e.U.)


13.00 Uhr | Mein Weg zum Mont Blanc

Mont Blanc - Dach der Alpen - Traum eines jeden ambitionierten Bergsteigers. Vom Training in den heimischen Bergen über Höhentraining an niederen 4000ern bis nach ganz oben.

Vortragende: EARLA


14.00 Uhr | Gipfelsauna - Rucksacksauna

Eine mobile Sauna, die auch in die Berge oder am See mitgenommen werden kann. Leichteste mit Ofen 13K. Größe 2x2m aufgebaut in 5min.

Vortragender: Stütz Oliver - FreeRideClub


14.30 Uhr | Ski & Sail Spitzbergen: Skitouren auf dem 78. Breitengrad

Ein Vortrag zur Ski&Sail Reise von Exped Tribe in der Arktis im Mai 2024, auf der Suche mit dem Segelboot nach dem tiefsten und pulvrigsten Schnee und den schönsten Aussichten, am 78. Breitengrad.

Vortragender: Davide Guzzardi (Exped Tribe GmbH)


15.00 Uhr | CMH Heliskiing – Kanada, British Columbia: Ein Powder-Paradies!

Heliskiing auf deiner Bucket List? Cri Maierhofer, ehemaliger Snowboard-Profi, erklärt, warum British Columbia die beste Heliskiing-Region weltweit ist. CMH, vor 60 Jahren von einem Österreicher gegründet, setzt unerreichte Standards für das ultimative Skierlebnis.

Vortragender: Cri Maierhofer

Programm | sonntag

17. November 2024

Hauptbühne | Halle A

11.30 Uhr | 24.242 Höhenmeter in 24 Stunden - Jakob Herrmanns Weltrekord für die Ewigkeit

Der unbarmherzige Herzschlag, kreiselnde Gedanken, klirrende Kälte, kondensierender Atem, knirschender Schnee, kristallklare Nacht – Vollmond! Jakob Herrmann nimmt dich mit auf seinen Weg zum unglaublichen 24h-Weltrekord im Skibergsteigen.

Vortragender: Jakob Herrmann powered by Dynafit


12.30 Uhr | Visionen, Vielfalt, Verbindungen

Lukas Wörle hat bereits viele Ecken der Welt bereist, erklommen und durchflogen. In seinem Multivisionsvortrag „Visionen, Vielfalt, Verbindungen“ nimmt der Extrembergsteiger die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine spannende Reise von seiner Heimat in Reutte über Ski-Erstbefahrungen in Colorado bis hin zu den majestätischen Höhen des Karakorums.

Vortragender: Lukas Wörle powered by Trendsport Künstl


14.15 Uhr SNOW INSTITUTE - Prävention - Wissen - Sicherheit.

Das snow institute stellt sich und seine Intentionen vor und spricht mit Vertreter*innen verschiedener Initiativen über ihre Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit Jugendlichen in den Bergen.


15.30 Uhr | Tamara Lunger - Finding my balance

Tamara wird über ihre vergangenen Projekte, ihr Engagement in nepalesischen Projekten für Kinder und Frauen und ihre neue Herangehensweise an die Berge sprechen.

Vortragende: Tamara Lunger powered by La Sportiva

ReiseBÜHNE | HALLE B.0

10.30 Uhr | Abenteuer Planet Erde

Vortragender: Peter Umfahrer


11.30 Uhr | Von Bad Hofgastein nach Heiligenblut, eine Überschreitung auf Hagan Ski

Erlebe die Verfilmung einer beeindruckenden Tour vom Gasteinertal bis nach Heiligenblut.

Vortragender: Thomaz Druml 


12.15 Uhr | SPITZBERGEN: Skitouren-Kreuzfahrt in den Fjorden von Spitzbergen

Einzigartige Skitouren Reise in Spitzbergen an Bord eines komfortablen Dreimasters. Täglich unternehmen Sie Skitouren auf ausgewählte Skigipfel in den Fjorden West-Spitzbergens. Ein Erlebnis für begeisterte Skibergsteiger und Liebhaber unberührter Natur.

Vortragende: Astrid Gröbner (Clearskies Expeditionen & Trekking e.U.)


13.00 Uhr | Skireisen und Heliskiing in Kanada

Kanada ist das Traumziel für Skifahrer. Ob Skigebiet oder Heliskiing - die Möglichkeiten sind schier unendlich. Skireisen mit dem Stumböck Club in die Rocky Mountains. Erleben Sie den Unterschied.

Vortragende: Club Reisen Stumböck


13.30 Uhr | Gipfelsauna - Rucksacksauna

Eine mobile Sauna die auch in die Berge oder am See mitgenommen werden kann. Leichteste mit Ofen 13K. Größe 2x2m aufgebaut (5min).

Vortragender: Stütz Oliver - FreeRideClub


14.00 Uhr | CMH Heliskiing – Kanada, British Columbia: Ein Powder-Paradies!

Heliskiing auf deiner Bucket List? Cri Maierhofer, ehemaliger Snowboard-Profi, erklärt, warum British Columbia die beste Heliskiing-Region weltweit ist. CMH, vor 60 Jahren von einem Österreicher gegründet, setzt unerreichte Standards für das ultimative Skierlebnis.

Vortragender: Cri Maierhofer


14.30 Uhr | Bergsteigen in Tadschikistan: Inmitten der "Wolkenkratzer" Südasiens 

Ein Reisevortrag über die zweiwöchige Reise von Exped Tribe mit Zelte und Hochtourenmaterial zu den "Wolkenkratzern" Tadschikistans, inmitten wilder Landschaften und einer bunten Kultur.

Vortragender: Davide Guzzardi (Exped Tribe GmbH)

Arbeiten bei Congress Messe Innsbruck | © Congress Messe Innsbruck

SIE HABEN FRAGEN?

Wir unterstützen Sie gerne.

Sie haben Fragen rund um die Alpinmesse oder zu den Workshops? Dann kontaktieren Sie uns einfach.

 Telefon | +43 512 53830
 E-Mail | alpinmesse@cmi.at

NEWSLETTER der Congress Messe Innsbruck ABONNIEREN UND IMMER AKTUELL INFORMIERT BLEIBEN